Hier werden vor allem Erkrankungen des Zentralen Nervensystems behandelt. Mit dem Bobath-Konzept arbeiten Ergotherapeuten auch an der Stabilität des Rumpfes und der Grobmotorik (Überschneidung mit Physiotherapie). Eine ergotherapeutische Behandlung in diesem Fachbereich beinhaltet zum Beispiel:
- Schädelhirntraumen
 - peripheren Lähmungen
 - Multiples Sklerose
 - Morbus Parkinson
 - Schlaganfall
 - Polyneuropathien
 - Zustand nach Tumoren, Frakturen oder Amputationen
 - Rheumatische Erkrankungen